Heute möchte ich mich besonders dem Thema „Tod“ widmen – traurig, aber allgegenwärtig, denn der Tod gehört zum Leben.
Wenn du einen geliebten Menschen verlierst, so kann dir das den Boden unter den Füßen wegziehen. Im ersten Moment kannst du das alles nicht fassen, eine Art Schockstarre entsteht. Du musst trotzdem funktionieren und alles organisieren was im Moment zu erledigen ist. Doch danach fühlst du die Leere in dir. Durch den erlittenen Schock entstehen Blockaden, wodurch die Energie nicht harmonisch fließen kann. Das erschwert es, den Zustand der Trauer zu durchleben, den Gefühlen freien Lauf zu lassen und letztendlich wieder zu neuer Kraft zu finden.
Gib der Trauer Raum, um alle Phasen der Trauer durchleben zu können. Als Trauer bezeichnet man ein Gefühl von Niedergeschlagenheit, seelischem Rückzug und Mangel an Lebensfreude. Körperlich können sich Reaktionen wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, etc. zeigen.
Die Lehre der TCM (Traditionell chinesische Medizin) besagt, dass Trauer und Kummer die Emotionen der Lunge sind. Das heißt, es ist sehr hilfreich, die Lunge mit Energie zu versorgen und zu stärken.

Mein Tipp
Bewusstes Atmen
Durch das Atmen kommt die Energie wieder ins Fließen und alles kann dadurch Tag für Tag ein bisschen leichter werden.
- Einfache Atemtechnik (besonders wirkungsvoll, wenn du in der Natur unterwegs bist):
Nimm beim tiefen Einatmen die neue positive Energie bewusst in dir auf, fülle die Lungen komplett.
Beim Ausatmen lass alles los was dich belastet, was du in diesem Moment loslassen kannst.
Bachblüten
Bachblüten sind sanfte Mittel, die bei Trauer und Verzweiflung helfen können. Sie können dazu beitragen, wieder Vertrauen und Optimismus zu entwickeln, um wieder positiv in die Zukunft blicken zu können.
- Notfalltropfen sind eine Mischung aus verschiedenen Blütenessenzen und bieten Hilfe in seelischen Notsituationen. (Nicht länger als ca. 1 Woche einnehmen)
- In weiterer Folge empfehle ich eine individuell für dich abgestimmte Bachblütenmischung, die zur besseren Bewältigung deiner Notsituation beitragen kann. Ich berate dich gerne.
Heilkräuter
- Johanniskraut
ist eine stimmungsaufhellende Pflanze, die dich dabei unterstützen kann, die Trauer zu bewältigen. Du kannst sie im Herbst als Tee oder in Form von verschiedenen Johanniskrautpräparaten zu dir nehmen, oder auch räuchern. (Bitte lass dich dazu in der Apotheke beraten)
- Beifuß, Lavendel oder Ylang-Ylang als Räucherpflanzen
helfen beim Prozess des Trauerns und beim Loslassen. Lavendel und Ylang-Ylang sorgen für Entspannung und innere Ruhe.