Darunter versteht man nicht nur körperliche Blockaden, wie Verspannungen, Schmerzen unterschiedlichster Art, sondern auch Gefühle, Gedanken und Emotionen.
Die Auswirkungen der Stressfaktoren empfinden wir als Symptome, Krankheiten oder Schwierigkeiten. Die Ursachen, die dazu geführt haben, bleiben in unserem Energiesystem gespeichert, bis sie wieder ausgeglichen werden.
In den 1950er und 1960er Jahren entdeckte der amerikanische Chiropraktiker George Goodheart, dass es einen Zusammenhang zwischen Meridiansystem (in den Meridianen fließt die Lebensenergie), den Organen und den Muskeln des Menschen gibt.
John F. Thie (Schüler von Goodheart) wollte die Kinesiologie auch Laien zugänglich machen und veröffentlichte 1973 das Buch „Touch for health“.
All unsere intellektuellen, emotionalen und physiologischen Funktionen werden von der Körperenergie gesteuert. Diese ist die Grundlage für unsere Fähigkeit, Gedanken zu denken, Gefühle zu empfinden, Handlungen auszuführen und generell dafür sorgt, dass unser Körper „funktioniert“.